Aufnahmetechnik
In diesem Bereich werden einige technische Aspekte des Fotografierens beleuchtet - im Wesentlichen unabhängig von Analog-
oder Digitaltechnik der Fotografie. Allerdings: die Gestaltungsregeln und -möglichkeiten der Tiefenschärfe gelten zwar für
jede Fototechnik, machen uns aber insbesondere bei den kompakten Digitalkameras das Leben schwer.
Grundsätzliche Überlegungen vorab
Um die Theorie der Aufnahmetechnik beim Fotografieren umzusetzen, muss die Kamera beherrscht werden: bei der Aufnahme! Und
für die Möglichkeit eines Schnappschusses müssen die jeweiligen Einstellungsmöglichkeiten und die dafür nötigen Knöpfe an
der Kamera ohne Nachzudenken bekannt sein - für ein Nachlesen in der Bedienungsanleitung ist es zu spät.
Mit den vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten der heutigen Kameras (und erst Recht bei der Nutzung von mehreren Kameras)
ist das Beherrschen aller Einstellungsvarianten fast unmöglich geworden.
Man sollte sich also auf einige Variationen beschränken - die allerdings den eigenen Vorstellungen entsprechen und deren
Anforderungen erfüllen. Dazu ist es notwendig, sich über die eigenen Absichten klar zu werden . . . bevorzugte Motive und Stil
zum Beispiel sollten überlegt sein und abgedeckt werden können. Und diese Einstellungsmöglichkeiten sollten dann sicher
beherrscht werden. Für die Bedienung der Kamera gilt:
Weniger ist mehr ! ! !