Chemie-Experimente

Teil II

 

Reaktion von Kaliumpermanganat mit Glycerin.Real Video

In einen kleinen Haufen Kaliumpermanganat (KMnO4) wird eine Kuhle gedrückt, dann werden 2 Tropfen Glycerin hineingeben. Das Gemisch entzündet sich nach ca. 10-50s selbst. Es entsteht eine Stichflamme, Schutzbrille!!!

 

Das "Kalte Licht"

Luminol, Wasserstoffperoxid, Kaliumhexacyanoferrat(III), Natronlauge

Die Ammoniakfontäne

Die rötliche Farbe entsteht durch den Indikator Phenolphthalein, der eine alkalische Reaktion anzeigt.

Ein glühender Glimmspan flammt sofort auf, sobald er in reinen Sauerstoff getaucht wird. Diese Reaktion dient als Sauerstoff nachweis.

Magnesium verbrennt mit hellleuchtender Flamme.

2Mg + O2 --> 2MgO

Chemie Experimente Teil I

Chemie Experimente Teil III