Chemie-Experimente

Teil I

Nicht ohne Chemiekenntnisse nachmachen!!!

Die Stärke-Folie nach dem Rezept der DC2

In ein Plastik- oder noch besser Papprohr mit einem locker sitzenden und einem festen Stopfen wird am Ende, kurz vor dem festen Stopfen, ein Loch gestochen. Dann einige Tropfen (je nach Volumen des Rohres) Benzin hinein tropfen, Loch mit einem Klebeband verschließen und warten bis das Benzin verdunstet ist. Danach mit einem brennenden Holzstäbchen (Glimmspan) oder einer Wunderkerze am Loch entzünden. Watte in den Gehörgang!! Das Benzin reagiert explosionsartig mit Sauerstoff zu Wasser und Kohlendioxid(CO2).

Weitere Bilder und ein real video file

Verbrennung eines Gemisches aus Zink und Schwefel

Ein "blutiger" Versuch. Der Finger wird vorher mit Kaliumrhodanidösung(=Kaliumthiocyanatlösung KSCN)eingerieben; das Messer mit Eisen(III)-chloridlösung(FeCl3).

Chemie Experimente Teil II