Muppets und Quattro - zwei Welten ? Was spricht eigentlich dafür, immer wieder am Quattro teilzunehmen? Sportlicher Erfolg? Nein!
Körperliche Ertüchtigung? Nein! Nörgelnde Ehefrauen? Ja! Geselliges Beisammensein? Ja! Quängelnde Kinder? Ja! Hervorragende Organisation (insbesondere ausreichend Bierausgabestationen)? Ja! Wahrscheinlich ist es die
spezielle Mischung aus allen, die uns jährlich wieder dazu bringt, teilzunehmen - und das in unserem Alter - und das von Beginn an. Kunststück bei den jährlich zunehmenden Faktoren „nörgelnde Ehefrauen“ und „quängelnde
Kinder“. Betroffen macht uns lediglich die Tatsache, daß die Bilanz in unserer Spezialdisziplin Basketball immer mehr ins Negative rutscht, während man in so exotischen Sportarten wie Volleyball und Handball von Sieg
zu Sieg eilt. Ein absolutes Highlight ist jedesmal dann geboten, wenn wir in unserer Anti-Disziplin Fußball ein Tor schießen. Dies soll gegen reine Frauenmannschaften auch tatsächlich schon passiert sein. Aber
nun Spaß beiseite: Seit den allerersten Anfängen der Quattroidee dabei, ist das Turnier in Memmelsdorf sicherlich jedes Jahr ein besonderes Ereignis. Wir waren vom Quattrogedanken derart begeistert, daß wir in den
ersten Jahren mit Kind und Kegel auch immer noch am Quattro in München teilnahmen. Auch so manche Regenschlacht konnte uns nie die gute Laune verderben. Inzwischen stehen die sportlichen Ambitionen sicher nicht
mehr im Vordergrund: Es ist diese unglaubliche Ansammlung von Menschen an einem tollen Platz, was den Reiz ausmacht. Man trifft einfach viele Leute (manche nur einmal im Jahr) und hat viel, viel Spaß miteinander.
Sicherlich auch ein Art, um einmal abzuschalten. So werden wir uns auch in Zukunft, wenn möglich, recht zahlreich einmal im Jahr in Memmelsdorf treffen, zumal die nächste Generation Muppets, z.Zt. allerdings
zeitweise noch mit vollen Hosen, auf ihren ersten Einsatz wartet. |