Der MUPPETS - CUP
Vorrunde, Samstag, 6.11.1999:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kampfgericht |
|
Schiedsrichter |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
9.00 |
|
Flower Power |
- |
Aufsessige |
46 |
: |
35 |
|
Domestos |
|
Muppets |
9.45 |
|
Domestos |
- |
Muppets |
26 |
: |
31 |
|
Flower Power |
|
Aufsessige |
10.30 |
|
LABBOS |
- |
Amor's Pfeile |
44 |
: |
29 |
|
Barfuß Damaskus |
|
Nightmare Team |
11.15 |
|
Barfuß Damaskus |
- |
Nightmare Team |
29 |
: |
24 |
|
LABBOS |
|
Amor's Pfeile |
12.00 |
|
Flower Power |
- |
Domestos |
35 |
: |
26 |
|
Aufsessige |
|
Muppets |
12.45 |
|
Aufsessige |
- |
Muppets |
43 |
: |
26 |
|
Flower Power |
|
Domestos |
13.30 |
|
LABBOS |
- |
Barfuß Damaskus |
28 |
: |
30 |
|
Amor's Pfeile |
|
Nightmare Team |
14.15 |
|
Amor's Pfeile |
- |
Nightmare Team |
29 |
: |
32 |
|
LABBOS |
|
Barfuß Damaskus |
15.00 |
|
Flower Power |
- |
Muppets |
32 |
: |
26 |
|
Aufsessige |
|
Domestos |
15.45 |
|
Aufsessige |
- |
Domestos |
30 |
: |
43 |
|
Muppets |
|
Flower Power |
16.30 |
|
LABBOS |
- |
Nightmare Team |
37 |
: |
19 |
|
Amor's Pfeile |
|
Barfuß Damaskus |
17.15 |
|
Amor's Pfeile |
- |
Barfuß Damaskus |
33 |
: |
48 |
|
Nightmare Team |
|
LABBOS |
Enstand nach der Vorrunde:
Gruppe A: |
Gruppe B: |
|
|
Flower Power |
Barfuß Damaskus |
Domestos |
LABBOS |
Aufsessige |
Nightmare Team |
Muppets |
Amor's Pfeile |
In den Halbfinals setzten sich die Vorjahresfinalisten Flower Power ( 48:31 gegen Labbos) und Barfuß Damaskus (52:42 gegen Domestos) klar durch.
So kam es zu einer Neuauflage des letztjährigen Finales zwischen Flower Power und Barfuß Damaskus. In einem stellenweise hochklassigen Spiel verteidigte bis Mitte der zweiten Halbzeit Barfuß Damaskus
einen Vorsprung von bis zu acht Punkten. Nach einer Auszeit fand dann Flower Power noch besser zu seinem Spiel, holte Punkt um Punkt auf und schaffte schließlich durch einen Drei-Punkte-Wurf 10
Sekunden vor Schluß den Ausgleich. Passend zur Klasse des Spiels reichte dies jedoch nicht aus und Barfuß Damaskus schloß den Gegenangriff buchstäblich in letzter Sekunde ebenfalls mir einem 'Dreier'
ab, was den verdienten Sieg (44:41) bedeutete. Seitenanfang |