Pfeile2001
Pfeile1999
Aufsess1998
Aufsess1999

Das 17. Aufsessigen - Turnier

am 27. April 1999

Übersicht 

Gruppenauslosung


 

Gruppe 1

Gruppe 2

 

A

Amor's Pfeile

I

Muppets

B

Aufsessige

II

Domestos

Earsplittenloadenboomer

III

Pettstadt


 
 

Spielplan



 
 
 

9:00

Amor's Pfeile

-

Aufsessige

Muppets, Domestos

9:45

Muppets

-

Domestos

Amor's Pfeile , Aufsessige 

10:30

Aufsessige

-

Earsplittenloadenboomer

Domestos, Pettstadt

11:15

Domestos

-

Pettstadt

Aufsessige, Earsplittenloadenboomer

12:00

Amor's Pfeile

-

Earsplittenloadenboomer

Muppets, Pettstadt

12:45

Muppets

Pettstadt

Amor's Pfeile , Earsplittenloadenboomer


 

In der Gruppe 1 setzten sich mit zwei Siegen klar die routinierte Mannschaft der Aufsessigen durch. Zweiter wurden die Amors' Pfeile vor den Earsplittenloadenboomer. Der Veranstalter setzte dabei neben der Routine auch auf die Jugend: konsequent wurden Nachwuchstalente eingesetzt, die auch für klare Akzente im Spiel sorgten. 

Die Gruppe 2 wurde vom Sieger im letzten Jahr, den Muppets, gewonnen. Im ersten Spiel gegen die Domestos Korbreiniger kam es zu einer Neuauflage des Auftaktspiels und des Enspiels im letzten Jahr. Aber bereits nach wenigen Minuten wurde klar, daß in diesem Jahr die ersatzgeschwächte Mannschaft der Domestos die Muppets nach Bedrängnis bringen konnte. Auch im zweiten Spiel unterlagen die Domestos: nach ausgeglichenem Spielverlauf zogen sie hier gegen die Baskets aus Pettstadt, die zum ersten Mal teilnahmen, den Kürzeren. Im dritten Spiel dieser Gruppe gab es wiederum einen klaren Sieg der Muppets gegen die Baskets Pettstadt, die das ganze Turnier nur zu Fünft bestritten. 

Im ersten Halbfinale, zwischen den Amor's Pfeilen und den Muppets, einer Neuauflage des Halbfinales im letzten Jahr, dominierten eindeutig die starken Abwehrreihen der beiden Mannschaften. Das Halbzeitergebnis von 10 : 6 für die Muppets zeigt dies deutlich. Allerdings wurde in der zweiten Halbzeit dann doch schnell klar, wer dieses Spiel für sich entscheiden sollte: Der Vorjahressieger konnte sich durch die konsequent fortgeführte Abwehrleistung und einer Steigerung der Trefferquote auch in diesem Spiel durchsetzten.

Im zweiten Halbfinale standen sich die Aufsessigen und die Baskets Pettstadt gegenüber. In diesem Spiel merkte man den Pettstadtern doch an, daß sie in der Vorrunde Kräfte ließen. Aber auch beim Veranstalter zeigte sich in Anbetracht der Möglichkeit, das Enspiel zu erreichen, Nervosität. Letztlich konnte sich die stark verjüngte Mannschaft aber trotzdem durchsetzten und verdient ins Finale einziehen.

Das Finale bestritten also auch die besten Mannschaften der Vorrunde, der Veranstalter und der Vorjahressieger. Doch ausgerechnet in diesem wichtigsten Spiel des Tages konnten aus verschiedenen Gründen die anfangs zu neunt angetretenen Muppets nur noch auf sechs, Mitte der zweiten Halbzeit auf sieben Spieler zurückgreifen. So ist es zu erklären, warum die Aufsessigen in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel hatten. Allerdings konnten sie daraus nicht das notwendige Kapital schlagen und lagen zur Halbzeit nur mit zwei Punkten vorne. Zu Beginn der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: der Veranstalter zeigte sich optisch überlegen, war ständig in Führung, konnte die Muppets aber nie richtig abschütteln. Mitte der zweiten Halbzeit kippte das Spiel: Durch eine Umstellung in der Abwehr und eine hohe Trefferquote übernahm der Vorjahressieger die Führung und gab sie bis zum Spielende nicht mehr ab.
 
 
 

 

Endstand


 

1. 

Muppets

2.

Aufsessige

3.

Amors' Pfeile

4.

Baskets Pettstadt

5.

Earsplittenloadenboomer

6.

Domestos


 
 

Ein herzliche Dankeschön von dieser Stelle an die 'Aufsessigen', denen es wiederum gelungen ist, ein tolles Turnier auf die Beine zu stellen.
 

Das 16. Aufsessigen - Turnier

Seitenanfang

[Home] [Über uns] [Links] [Kontakt] [Intern]