Titel-cg Fotosetzmaschine
CG 7500
cg-maschine Tastatur

Der Lichtweg im Fotosatz

   Arbeitsweise am Negativ-Filmstreifen
Arbeitsweise
Arbeitsweise
Bauteile der Belichtungseinheit


Um auch größere Schriftzeichen für Plakatschriften
zu erzeugen, verwendete man Titelsatz-Geräte.

   Ab 1968 wurde hier das Titelsatzgerät

degrafot 100

 eingesetzt.

     Es arbeitete nach dem Prinzip
     des Vergrößerungsgerätes
     der Fotografen bei der Belichtung
     auf lichtempfindliche  
     Fotopapiere in der Dunkelkammer.
Belichtungseinheit
Belichtungseinheit und
Negativ-Filmstreifen
 mit der jeweiligen Schriftart.
Filmfläche



Arbeitsfläche
mit der
Auflage
des licht-
empfindlichen
Filmpapieres
Pfeil nach oben
as-logo

home-button
   Beleuchtete Skala für Belichtungszeit-
   und Intensität-Einstellung

Skala

   1988 war ein weiteres Fotosatz-System in unserem Betrieb
Comp/Edit Modell 1400 CRT



com-edit Gerät
   Diese Anlage war eine vielseitige Kompaktmaschine für Layoutsatz, Akzidenz- und Mengensatz, komplizierten Formular- und Tabellensatz.
  Die Möglichkeiten der Texterfassung, Korrektur, Datensicherug und Belichtung sind integriert.
  Die Anordnung der Tasten war nach logischen Gesichtspunkten gestaltet.
Tastatur und Bildschirm sind von einander getrennt und keine feste Einheit.
In der Belichtungseinheit sind der Rechner, der die gesamte Anlage steuert, die Kathodenstrahl-Belichtung, der Film-
transport und die Datensicherung untergebracht. 2 Disketten-Laufwerke standen für das Aufzeichnen und Sichern der Daten zur Verfügung. Eine Erweiterung der Kapazität durch Winchester-Festplatte war möglich.

Pfeil nach oben home-button


© 2025 Copyright by creasty.de. All Rights Reserved.