M 39, ein kleiner offener Sternhaufen, halb links im Bild, inmitten in der Milchstaße. östlich des Schwans
gelegen.
Bei den dunklen Stellen im Bild, handelt es sich um sogenannte Dunkelnebel, Staubmassen im All, die
das Licht dahinterliegender Sterne verschlucken (absorbieren).
16.07.2013 - 40 x 90 Sekunden - 20 x Darks bei ISO 800
Canon 550D - SW- Refraktor 500 mm Brennweite