Die Sprache der Elfen

Hier können Sie einige Wörter aus dem Isdria sehen, die Sie natürlich auch lernen können um sich einmal mit einem Elfen verständigen zu können, wenn Sie einen treffen.


Einige Kernbegriffe des Isdiria

fey, fae = Elf, ich
ama = Freund, gut
-za, -ra = Verneinung, Gegner, Feind (je nach Schärfe)
mandra = Seelenkraft (Astralenergie)
taubra = (für Elfen unerklärliche) Zauberei
nurdra = Lebenskraft, Wachstum
zerza = Zerstörung, Vernichtung, Ende
dha, dao = Leib, Verkörperung, Sein, Selbstverständlichkeit; Nordstern
bha = Verstand, rationelles Denken, Acht geben
sanya = Gruß, Einladung, Gast
la = (tiefer) Wald
dir = (lichter) Wald, Hain
sala = Heim, Sicherheit, Gemeinschaft
bian = (Elfen) Haar, Gras
biunda = fruchtbares Grasland, Au
dene = feuchte Niederungen, Moor, Au
diundra = trockenes Grasland, Steppe, Tundra
aha, a(l)wa = Wasser, Fluss, Bach, Zeit
lir, lyr = Meer, Welle
sha = (strahlende) Sonne
mada = Mond
var, val = Hüter, Bewahrer
thar(a) = Waffe, Kämpfer
yar(a) = Bogen, Schütze
tala, telor = Rosen Ohr, Mensch
boroborinio = "kleiner Bartmurmler" Zwerg
fialgra = wildpelz, Ork
gobian, goblin = struppiges Rothaar, grobian, goblin

Einige typische Sätze des Isdiria

Sanyasala, feyiama = Ich heiße dich willkommen, verabschiede dich (Elfen) freund.
Sanyaza,  fey (g)ra = Weiche zurück Unhold, Feind.
Sanya bha talar =Ich Grüße dich (mit Vorsicht) Mensch.
Feydha Elsurion = Ich (bin ein Elf und) heiße Elsurion)
Taladha Alrik! = Ich (bin ein friedlicher Mensch und) heiße Alrik!
Telordha Elsurion! = Ich heiße Elsurion (und wenn du weiter so hochnäsig bist, gibt's eins drauf).
Nurd' dhao! = Gedeihe mit dir! (Dankesformel)
Eorla! = Es soll recht sein! (Rituelle Bekräftigung einer Entscheidung)
A dao bhanda = Ich werde (darüber) nachdenken!
A' dao valva iama ... = Adler, Wolf und Hammerhai: Ich verwandle mich in mein Seelentier. Ich werde sterben.