Pardona

Vor etwa 5000 Jahren sahen die Elfengötter - durch die Verehrung der Hochelfen entstanden - ihre Existenz durch die Philosophie des Ometheon bedroht. Um ihn von seiner Ketzerei abzubringen, erschufen sie eine wunderschöne Elfe mit goldsprühenden Augen und silberweißen Haaren, die von einer magischen Tiara gekrönt wurden, und sandten sie nach Tie'Shianna.
Doch Pardona benutzte ihre Macht, um die hochfliegenden Elfen zu immer neuen Wahntaten zu verführen, denn ihr Herz war von einer Namenlosen Bösartigkeit erfüllt. Binnen weniger Jahre hetzte sie Ometheons Stadt im Eis in einen Bruderkrieg, der diese fast auslöschte. Erst der Alte Drache Prydacor, den die Hochelfen vergöttlicht hatten, gebot ihr Einhalt. In der Folge verfiel die Schwarzelfe dem Größenwahn, selbst Leben schaffen zu müssen. Neben Borbarad und den Magier-Mogulen ist sie für die Existenz der meisten Monstrositäten Aventuriens verantwortlich. Als Krönung gelang ihr die Erschaffung der drei ersten Gletscherwürmer, wunderschöner silber-weißer Flugdrachen von besonderer Grausamkeiten, die ein seltsames Larvenstadium durchmachten.
Dank der Beschwörung der Erzdämonen erschuf sie binnen der Jahrhunderte immer perfekte Mischwesen. Dann jedoch wurde sie vom Dämonensultan geraubt und tausend Jahre in den Niederhöllen eingekerkert. Schließlich gelang ihr durch Namenlose Hilfe die Flucht.
Vor 1000 Jahren kehrte Pardona zurück zur Stadt im Eis, gebrochen, aber noch immer Wahn und Gier getrieben. In jener Zeit erschuf sie die Feylamias, die Harpienschwärme im Finsterkamm und auch die Neunaugenmonstrositäten, während sie lauernd darauf wartete, ihre alte Macht zu erlangen. Doch auch so, weit jenseits des Höhepunktes ihrer Macht, stellt die unsterbliche Pardona noch immer die Vollendung vor allem als Beschwörerin und Magietheoretikerin dar - gehen doch viele Geheimnisse der aventurischen Magie ursprünglich auf auf ihre Forschungen zurück! Dennoch bleibt ihr immer noch die wahre Göttlichkeit verwehrt.