antimaggie
Eine Formel gildenmagischen Ursprungs
Technik:
Der Magier schlägt mit der Hand einen Kreis
in der Luft und durchstößt ihn mit der Hand
Zauberdauer: 6 Sekunden
Probe: CH/CH/KL Wirkungsweise: Der Magier erschafft eine Zone in der Magie nahezu wirkungslos wird. Dieser magielose Zustand bewirkt, das Dämonen ihre wahre Gestalt annehmen müssen, Verwandelte in ihre Ursprüngliche Gestalt zurückverwandelt werden, alle Arten von gewirkter Magie unwirksam werden. Artefakte verlieren ebenfalls ihre Macht. Zauber die in dieser Zone gewirkt werden sollen müssen mit einem Aufschlag auf die Probe abgelegt werden, der sich wie folgt berechnet: ((ST x ST) + ASP) x 3 Wobei mit Stufe die Stufe dessen gemeint ist, der den Zauber gewirkt hat und mit ASP die Anzahl der ASP gemeint ist, der er dafür eingesetzt hat. Kosten: 15 ASP für die Erschaffung und 3 ASP pro Kampfrunde in der der Zauber wirken soll Reichweite: (ST x ST) x 6 in Schritt Wirkungsdauer: nach ASP Einsatz |
Meisterhinweis: (Antimagie) Bei diesem
Zauber handelt es sich im wahrsten Sinn des Wortes um Antimagie, er stammt
ursprünglich aus der Zeit der Magierkriege und galt seitdem als verschollen.
Die Thesis wurde von einigen Bornländischen Magiern unter Leitung
seiner Spektabilität Magister Crollku dem Leiter der Beherschungsakademie
zu Neersand nach alten Quellen rekonstruiert und in eine anwendbare Form
gebracht.
Startwerte: Magier –8; Elfen -14; Druiden und
Hexen –12; alle anderen -18
![]() |
Home | Orden | Abenteuer | Ereignisse | Alchimie | Tools | ![]() |
||
![]() |
Charaktere | Aventurien | Zaubersprüche | Links | ![]() |