BOS
Gebäudefunk und Objektfunk
Die BOS-Gebäudefunkanlage dient
der Einsatzunterstützung der
Feuerwehr u. Einsatzkräfte.
Sie dient der sicheren Kommunikation
im Brand und, oder Katastrophenfall,
in großen, bzw. Gebäuden die aufgrund ihrer baulichen Beschaffenheit einen
direkten Funkverkehr nicht ermöglichen.
Die BOS-Gebäudefunkanlage besteht im wesentlichen
aus:
-
Funkanlage (Relaisstation) mit USV
-
Feuerwehrgebäudefunkbedienteil (Din
14633)
-
Antennenanlage bestehend aus
strahlendes Antennenkabel und ggf. Einzelantennen, Koppler und
Zubringerkabel
Die Gebäudefunkanlagen werden nach den
BOS-Richtlinien und den Richtlinien der örtlichen Feuerwehr geplant und
gebaut.
Unsere Leistungen umfassen:
-
Funkausleuchtung mit geeichten
Messgeräten und Eintragung der Messwerte in den Plänen
-
Planung der kpl. Gebäudefunkanlage
-
Vorstellung der Planung bei der
örtlichen Feuerwehr
-
Montage und Inbetriebnahme der kpl.
Anlage
-
Erstellung Messprotokoll der Anlage
-
Veranlassung der Abnahme durch
Sachverständigen (Tüv-Prüfung)
-
Mitwirkung bei Abnahme durch örtl.
Feuerwehr
-
Wartungsvertrag
Eine persönliche Beratung oder ein Angebot für Ihre
BOS-Gebäudefunkanlage erhalten Sie per Mail
oder unter 0170/9910099.
|