U N S E R E   W S -  E H E M A L I G E N - S E I T E

       zurück

 

  

17. Basketball-Ehemaligenturnier der Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule

 am Samstag, 19. Mai 2007

 

Bei der 17. Auflage des Basketballturniers für ehemalige Wirtschaftsschüler gab es überraschenderweise eine Wachablösung, denn es gewann nicht eine der seit Jahren etablierten Mannschaften, sondern mit dem Abschlussjahrgang 2005 um Markus Zeitler ein ganz junges Team.

Schon in der Vorrunde deutete sich dieser Generationenwechsel an, denn in der Gruppe C besiegten Zeitler & Co. das älteste teilnehmende Team (Jahrgang 1975) um Max Thoma mit 51:25. Dennoch qualifizierten sich die toll aufspielenden „Oldies“ für das Halbfinale, da sie nach dem 54:25 Erfolg gegen den Jahrgang 2003 (M. Demel) als einziger Gruppenzweiter ein positives Korbverhältnis aufwiesen.

Wie erwartet spazierte dagegen der ersatzgeschwächte Titelverteidiger Batz durch die Gruppe B und führte diese Gruppe nach zwei sehr deutlichen Siegen vor dem Jahrgang 2004 (T. Michel) und dem sich tapfer schlagenden Schulmeister mit Spielführer Christoph Bertelmann an.

Da tat sich in der Gruppe A das Team Nagengast (1996) schon wesentlich schwerer, um gegen die diesjährigen Absolventen um Steffen Riedel und den Jahrgang 1992 (M. Zohner) die Oberhand zu behalten.

Auch im Halbfinale machte Jörg Nagengast erst in der Schlussminute mit sechs in Folge verwandelten Freiwürfen den 35:33 Sieg klar, nachdem zwar Christoph Lips (10) und Ralf Doriat (10) ihre Truppe immer in Führung gehalten hatten, aber die erfahrenen Michael Dickel (10) und Max Thoma (6) ständig den Anschluss behielten.

Spannend auch das andere Halbfinale, in dem sich Patrick Loskarn (8) beim Stand von 15:8 verletzte (Bänderdehnung) und nicht mehr weiterspielen konnte. Sofort drehten Miguel Hohmann (17) und Dustin Meyer (13) den Spieß herum und gingen mit 24:20 in Führung. Dennoch mussten sie hart kämpfen, bevor der 40:39 Erfolg den erstmaligen Einzug ins Finale für den Jahrgang 2005 brachte.

Im Dreipunktewettbewerb sah man ebenfalls mit Ralf Doriat und Steffen Riedel neue Protagonisten im Finale, von denen sich dann Doriat mit 6:3 Treffern als neuer Champion feiern lassen durfte.

 

 

Im Einlagespiel der Lehrer gegen eine Turnierauswahl staunten die Zuschauer nicht schlecht, als die Pauker durch drei Dreier in Folge von Jochen Hirmke auf 13:2 davonzogen. Doch so einfach wollte sich die Auswahl nicht vorführen lassen und verkürzte bis zur Pause auf 13:8. Nachdem Wechsel war es jetzt Thomas Fleischmann (10), der die Lehrer mit 25:24 in Führung hielt, letztendlich sorgten aber C. Bertelmann (13) und Mandy Leopold (7) für den glücklichen 26:25 Erfolg der Turnierauswahl.

Jetzt war alles angerichtet für das Finale zwischen dem hohen Favoriten um Jörg Nagengast und den Youngsters um Markus Zeitler. Doch die Newcomer legten gleich los wie die Feuerwehr und zogen mit 21:12 davon. Zwar verkürzten  Lips (12) und Nagengast (9) noch einmal auf 21:17, den verdienten 37:26 Erfolg des Jahrgangs 2005 konnten sie nicht verhindern. Für das Siegerteam spielten: M. Zeitler, D. Wieland, S. Burger 2, M. Deuber 2, D. Meyer 5, M. Hohmann 13, M Hollfelder 15.

Bei der abendlichen Zeremonie überreichte Schirmherr OStD Martin Mattausch den Siegern den Wanderpokal und die Preise des Fördervereins der Wirtschaftsschule. Er bedankte sich auch bei StD Jochen Hirmke, der das Turnier zum 17. Mal organisiert hatte.