Der 1. Derra-Bie-Cup 2005

In der Gruppe A setzte sich im ersten Spiel des Turniers der Gastgeber gegen “Die Treuen” durch und unterstrich damit sofort die erwartete Favoritenrollen.

Das zweite Spiel zwischen den “Treuen” und den “Muppets” entwickelte sich zu einem der wohl spannensden Spiele der letzten Jahre im Freizeitbasketball: Etwa 1 Minute vor dem Ende führten die “Treuen” mit 7 Punkten und sahen wie der sichere Sieger aus. Nach zwei Unachtsamkeiten und den damit verbundenen schnellen Ballverlusten, kamen die “Muppets” auf 3 Punkte heran. Doch damit nicht genug, nach dem nächsten Ballverlust wurde ein Spieler der “Muppets” bei einem Dreierversuch gefoult. Es konnten zwei Freiwürfe verwandelt werden, im Gegenangriff trafen auch “Die Treuen” wieder, was 5 Sekunden vor Schluss eine Drei-Punkte Führung bedeutete. Wieder ein schneller Angriff der “Muppets” und Heiner Desch gelang es tatsächlich noch einen Dreier zu versenken - Verlängerung.

Auch in der Verlängerung konnte sich kein Team entscheidend absetzen, wenige Sekunden vor Schluss führten die “Muppets” mit einem Punkt, Ballbesitz für “Die Treuen” - Wurf von außen - daneben. Die “Muppets” holen sich den Rebound und - nein das Spiel war noch nicht zu Ende - der nachfolgende Pass direkt zu einem Spieler der “Treuen”, der das Kunststück zustande brachte und freistehend unter dem Korb, den Ball über denselben zu heben - Schlusssirene.

Im letzten Spiel dieser Gruppe setzte sich “Derra-Bie” klar gegen die “Muppets” durch.

In Gruppe B gewannen die “Labbos” vor den Youngsters von “Dom 3a”. Etwas überraschend ging der letzte Platz in dieser Gruppe an “Flower Power”.

Im ersten Halbfinale zwischen “Derra-Bie” und “Dom 3a” setzte sich die Routine klar durch, obwohl “Dom 3a” durch eine fast unglaubliche Dreier-Serie lange im Spiel blieb.

Das zweite Halbfinale entwickelte sich zu einem Privatduell zwischen Heiner Desch und Reiner Bretag. Beide trafen aus allen Lagen, die anderen Spieler der “Muppets” hatten aber allesamt weniger Wurfglück und so zogen die “Labbos” verdient ins Finale ein.

Das Finale entwickelte sich von Beginn an zu einem sehr ansehnlichem Spiel der an diesem Tag besten Mannschaften. Der Seriensieger der letzten Turniere, “Derra-Bie”, erwies sich aber wieder einmal als die beste Mannschaft und gewann hochverdient.

So ging ein sehr professionell organisiertes Turnier zu Ende. Die Mannschaft von Derra-Bie mit ihren vielen Helfer hat es verstanden, die räumlichen Möglichkeiten optimal auszunutzen. Wir freuen uns schon heute auf den 2. Derra-Bie-Cup in 2006! 

[Home] [Über uns] [Links] [Kontakt] [Intern]