Das Fahrabzeichen:
Die Praktische Prüfung:
- Sachgemäßes Aufschirren, Anspannen,
Ausspannen, Abschirren eines Ein-/Zweispänners
- Richtiges Auf– und Absteigen mit
vorschriftsmäßiger „Leinenaufnahme“
- Fahren und Beherrschen eines Gespanns im Schritt und
Trab mit vorschriftsmäßiger Leinen– und Peitschenführung
geradeaus, in Wendungen auf einem Platz, im Gelände
und im Verkehr
Die Theoretische Prüfung:
- Grundkenntnisse in der Fahrlehre und in der Handhabung
des Fahrlehrgerätes
- Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen des
Tierschutzgesetztes, des Straßenverkehrsrechts, des
umweltverträglichen Verhaltens beim Fahren im Gelände
und allgemeiner Versicherungsfragen und
Rechtsvorschriften