Aktuelle Meldungen
Liebe Mitglieder vom Bürgernetz Bamberg
Hotline zum Anfassen und offener Treff sind noch wegen Corona geschlossen.
Sobald wir wieder öffnern können wird es hier veröffentlicht
Ihre Hotline
!! Achtung !!
Zur Zeit werden angeblich Mails vom bnv versendet mit der Bitte das Passwort zu verifizieren.
Bitte keinesfalls auf diese Mail reagieren. Hier wird versucht Ihr Passwort zu stehlen.
Solche Mails werden von uns nicht versendet.
!! Nachtrag !!
Diese Meldung führt scheinbar zu Missverständnissen. Nicht wir oder unsere Mirglieder versenden SPAMS sondern die Mails werden fälschlicher Weise unberechtigt unter unserem Namen versendet.
Ihre Hotline
Bürgernetz Bamberg - Internet von Bürgern für Bürger
Bürgernetz = Internet für Bürger von Bürgern
regionaler Provider für Internetzugang, Homepage, E-Mail und mehr....
Der Trägerverein bietet:
- Eigenes Homepageverzeichnis mit 500 MB Speicherplatzsubdomain: IhrName.bnv-bamberg.de ist moeglich (wenn nicht vergeben)
- Domaineintrag möglich
- Formular-, Gästebuch-Script, SSI
- E-Mail Postfach: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
mit Alias, Umleitung, Webmailer, Autoreply, Spam- und Virenfilter, 100 MB Speicher - kostenlose telefonische Hotline, Hotline zum "Anfassen" und Hausbesuche für Mitglieder
- kostengünstige Schulungen für seine Mitglieder (aktuelle Kurse)
- Internettreff an der Seehofstr. 41 (Gartenstadt)
- Mitspracherecht bei den Vereinsversammlungen
- Für weitere Wünsche hat der Verein ein offenes Ohr, aktive Mitarbeit ist immer erwünscht....
- Familientarif
- Mitglied werden... für 25 Euro als Privatpersonen im Kalenderjahr
Genaueres entnehmen Sie in unserem Leistungsverzeichnis
Der Förderverein bietet...
- kostengünstige Schulungen für seine Mitglieder
- Internettreff an der Seehofstr. 41 (Gartenstadt)
- Arbeitskreis 60plus
- Vorträge zur Nutzung des Internets
- Mitglied werden... 15 Euro für Privatleute im Kalenderjahr
Wir würden uns freuen, Sie als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Mitglied werden...
Abschaltung unserer Webcam
Wegen des Umbaus von Schloss Geyerswörth wurde die Webcam abgeschaltet.
Die letzten Aufnahmen stammen vom 09.07.2019
Ob und wann die Webcam wieder in Betrieb genommen werden kann ist zur Zeit nicht bekannt.